Die Aufteilung der Zuständigkeitsbereiche sieht wie folgt aus:

- Frau Bittmann hat weiterhin den angestammten Arbeitsbereich
„Ameisgasse".
Der Bereich umfasst die Stiegen 1,2 und 3 samt den Waschküchen und Nebenaufgaben,
sowie das dazugehörige Heizhaus. Frau Bittmann betreut das Garagentor Felbigergasse.
- Herr Mullinix ist für den Arbeitsbereich „Felbigergasse" zuständig.
Der Bereich umfasst die Stiegen 4, 5, 6 und 7, samt Durchgang zur
Rottstraße, den Waschküchen und Nebenaufgaben. Herr Mullinix betreut
das Garagentor Rottstraße (die KLEINE Garage).
- Herr Gugler ist für den Arbeitsbereich „Rottstraße" zuständig.
Der Bereich umfasst die Stiegen 8, 9, 10 und 11 samt den Waschküchen und Nebenaufgaben. Herr Gugler
betreut die Garagentore Rottstraße und Ameisgasse (GROSSE Garage).
Sonderbereich Saunaanlagen und Freizeiträume:
Aus Kostengründen wurde die Betreuung der drei Saunaanlagen
(Stiege 5, 6 und 11), die Reinigung des Freizeitraums
zwischen Stiege 5 und Stiege 6 und den Hobbyraum auf Stiege
3 komplett extern an die Reinigungsfirma SSS übergeben, die einmal pro Woche eine Reinigung
durchführt. Wenn jemand keinen Schlüssel zur Sauna hat, so ist ein
Schlüssel bei Herrn Mullinix zu entlehnen.
Saunaabrechnung:
• In der Sauna liegt eine Klemmmappe mit einer Monatsliste auf,
in welche Sie bitte die Saunabenützung eintragen.
• Die Hausverwaltung übernimmt das Inkasso und schreibt das für
einen Saunabenützung festgesetzte Entgelt von derzeit
€ 6,00 (pro 2 Stunden) im übernächsten Monat vor.
• Einmal monatlich wird ein Kontrollgang der Sauna zwecks
Entnahme der Saunaliste und Abrechnung durch die Verwaltung
vorgenommen.
Benützung der Freizeiträume
Die Benützung des Freizeitraumes erfolgt weiterhin
unbürokratisch wie bisher.
Der Schlüssel ist bei Herrn Mullinix ("Dienstraum" im
Kellerbereich Stiege 5) zu entlehnen.
|