Ergebnisse der Teambesprechung vom
5. 4. 2011
- Aufzugssanierung
Die Arbeiten sind sehr gut angelaufen. Die Aufzüge
in den Stiegen Eins und Zwei wurden planmäßig
umgebaut und sowohl von der Hausverwaltung als auch
behördlich abgenommen.
Auch seitens der Miteigentümer gab es keine
Beschwerden.
Die Arbeiten in den Stiegen Drei und Vier wurde
begonnen.
Die Baustelleneinrichtung in der Felbigergasse
bleibt während der gesamten Baudauer bestehen.
Aus derzeitiger Sicht bleiben die Arbeiten sowohl
terminlich als auch finanziell im Plan.
- Fahrradabstellräume
Da die Anzahl der Fahrräder in der Anlage ständig
steigt, kommt es immer wieder zu Platzproblemen in
einzelnen Fahrrad- bzw. Kinderwagenabstellräumen.
Hier wird seitens der Hausverwaltung wieder an eine
Entrümpelungsaktion gedacht.
Die Einstellmöglichkeit für Kinderwägen (bei Bedarf)
hat aber widmungsgemäß unbedingt Vorrang.
- Eingangsbereiche Stiege 1, 5 u. 6
die
in den Vorplätzen der Stiegen 1, 5 u. 6. ausgelegten
Wabenmatten sind offensichtlich endlich die optisch
und funktionell einwandfreie Lösung des Problems.
- SAT Anlage
durch Einbau eines zusätzlichen
Signalverstärkers sind derzeit hoffentlich wieder
alle anstehenden Störungen behoben. Eine
langfristige Neuplanung der Verkabelung im Zuge
späterer Sanierungsarbeiten der Hauptverkabelung in
den Stiegenhäusern ist aber unumgänglich.
- Hauswarte
Die ausgehängten Reinigungslisten haben bisher
leider noch nicht zu der gewünschten Transparenz
geführt. Hier sind noch weitere Maßnahmen
erforderlich.
- Garagen-Schachtdeckeln
Vor allem in der Garage Ameisgasse gibt es Probleme
mit defekten Schachtdeckeln. Die Sanierung ist sehr
aufwändig und kostenintensiv und wird vorerst nur
bei den betroffenen Deckeln durchgeführt.
Nächstes Treffen der Interessensvertreter:
Dienstag, 10. 5. 2011 um 19:00 Uhr
Kinderspielraum der Stiege 3
Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei
jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle
Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter
erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem
Betreff "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.
bisherige Titelseiten
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann
|