Ergebnisse der Teambesprechung vom
19.2.2013
- Förderanträge
Förderanträge für den dritten Bauabschnitt
Dachsanierung wurden weitergeleitet. Es haben
bisher ca. 2/3 der betroffenen Eigentümer Anträge
eingebracht, der Rest wird noch einmal
angeschrieben.
- Finanzielle Situation
Durch einige nicht vorhersehbare Schäden im Heizraum
und immer wieder auftauchende Reparaturkosten bei
der SAT Anlage ist unser Instandhaltungskonto
derzeit stark belastet.
- Fenstertausch
Auf Grund der finanziellen Situation kann derzeit
kein flächendeckender Fenstertausch vorgenommen
werden. Einzelne Wohnungen werden im Bedarfsfall
umgerüstet.
- Postkästen
Der Austausch der Postkästen ist abgeschlossen. Da
die Postkästen am gleichen Standort wieder montiert
werden sollten und dabei die Gegensprechanlage nicht
beeinträchtigt werden durfte, war der Austausch
etwas aufwändiger.
Aus Sicherheitsgründen wurde eine stärkere
Beleuchtung montiert, ob diese bei manchen Eingängen
zu hell ist wird noch geprüft.
Für alle Postkästen wird noch ein Eingriffschutz aus
Kunststoff ("Kralle") nachgekauft. Dieser muss dann
von jedem Eigentümer selbst angeklebt werden.
- Saunaanlagen
Vom Magistrat wird eine Überprüfung der Saunaanlagen
aus sicherheitstechnischen und gesundheitlichen
Gründen verlangt.
- Freizeitraumbenutzung
Auf Grund einer Beschwerde werden bei der
Schlüsselausgabe für die Freizeiträume die
Benützungsvorschriften zur Unterschrift vorgelegt.
Die Schlüssel dürfen nicht an Anlagefremde Personen
weitergegeben werden. Die Anzahl der Gäste des
verantwortlichen Eigentümers ist aber nicht
beschränkt. Die Benutzung ist bis 22:00 Uhr im
Hinblick auf die gesetzliche Nachtruhe vorgesehen.
- Weitere Sanierungspläne
Hr. Kaiser, der die bisherigen Dachsanierungen
seitens der Eigentümer betreut hat, stellt auf Basis
der bisherigen Ergebnisse der Sanierungsmaßnahmen
und noch zu erwartender Arbeiten einen Vorschlag für
ein Sanierungskonzept für eine Gesamtsanierung der
Anlage vor.
Hier finden Sie das
Sanierungskonzept als PDF-Datei
zum Download oder zum Ausdrucken.
Nächstes Treffen der Interessensvertreter:
Dienstag, 16. 4. 2013 um 19:00 Uhr
Kinderspielraum der Stiege 3
Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei
jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle
Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter
erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem
Betreff "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.
bisherige Titelseiten
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann
|