Informationsplattform Wohnhausanlage Ameisgasse

Kontakt: 
kontakt@ameisgasse.info

 

 

 

 

zurück zum Archiv

 

Ergebnisse der Teambesprechung vom 7. 5. 2014

  • Blitzschutz
    Das Projekt wurde an die Fa. Elektro Auer vergeben. Die Arbeiten haben bereits begonnen, am Dach sind soweit alle notwendigen Installationen erledigt. Die Tiefenerdungen werden in den nächsten Wochen fertiggestellt. Ein Blitzschutzbefund wird nach Abschluss der Arbeiten für das gesamte Haus erstellt.
  • Brunnenleitung
    Die Fa. Weiner hat die defekte Brunnenleitung repariert und somit ist das Gießen der Grünflächen mit dem Brunnenwasser wieder möglich.
  • Heizungsanlage
    Die Hausverwaltung hat die Fa. Kleedorfer mit der Erhebung eines Bedarfskonzeptes und einem Gutachten beauftragt. Erst nach dem Vorliegen genauerer Daten kann über die weitere Vorgangsweise, speziell über eventuellen Einsatz von Solarenergie entschieden werden. Erst dann können Ausschreibungsunterlagen erstellt werden. 
  • Elektrosteigleitung
    Hier muss noch geklärt werden, in welchem Umfang die Erneuerung erfolgen soll. Im Zuge der Erneuerung der Elektrosteigleitung sollte die Möglichkeit der Einbindung der SAT-Verkabelung erhoben werden.
  • Stiege 4, Türöffner – barrierefreier Zugang für Arzt
    Die Hausverwaltung unterstützt grundsätzlich den barrierefreien Zugang zum Arzt (Stg. 2). Hierfür wird ein Türöffner bei der Gegensprechanlage Stiege 4 benötigt.
    Die Hausverwaltung wird mit Herrn Dr. Aoid Kontakt aufnehmen und eine Kostenbeteiligung (EUR 1.500,00) klären.
  • Innenhof
    Die Bänke und Tische im Innenhof wurden neu gestrichen. Die Holzkiste für die Schachfiguren wird durch eine Aluminiumkiste ersetzt.
  • Zusatzgeländer Stiege 11
    Es wurde in der Teamsitzung bemängelt, dass das Geländer zu hoch montiert ist, wird überprüft und korriegiert.
  • Garage/Ausfahrt
    Es wurde wieder darauf hingewiesen, dass Garagennutzer bei der Benützung darauf achten sollen, dass die Ausfahrt erst erfolgt, wenn das Licht auf Grün schaltet, da bei vorheriger Ausfahrt das Garagentor länger offen bleibt und so unbefugter Zutritt leichter möglich ist.

Nächstes Treffen der Interessensvertreter:

Anfang Juli 2014, genauer Termin folgt
Kinderspielraum der Stiege 3


Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem Betreff  "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.


bisherige Titelseiten


Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann