Ergebnisse der Teambesprechung vom
3. September 2014
- Hausordnung
Das Ergebnis des Beschlusses für die neue
Hausordnung ist positiv. Die Einspruchsfrist hat
geendet, es gab keinen Einspruch, die schriftliche
Bestätigung des zuständigen Gerichtes wird erwartet.
- Blitzschutz
Die Arbeiten an der neuen Blitzschutzanlage
wurden Ende Juli 2014 von der Fa. Elektro Auer
abgeschlossen, die Arbeiten abgenommen und der
notwendige Befund an die HV übermittelt.
- Gartenarbeiten
Die Gartenarbeiten sind für das heurige Jahr soweit
abgeschlossen. Der Herbstschnitt wurde bereits
durchgeführt und das Pflanzenbeet Ecke Ameisgasse/Felbigergasse
neu begrünt. Im Spätherbst wird noch ein Abtransport
des Laubes erfolgen.
- Heizanlage
Die Reparatur des defekten kleinen Kessels wurde
seitens der HV in Auftrag gegeben und in den
nächsten Wochen erledigt. Bei der WE-Versammlung
wird eine grundsätzliche Information über die
Möglichkeiten der Einbindung der Solaranlage, einer
Effizienzsteigerung der Heizanlage und diverse
Fördermöglichkeiten gegeben.
- Sauna Stiege 6
Die Sauna der Stiege 6 wurde mit 01. September
2014 geschlossen, das Schloss getauscht und ein
Aushang an der Türe angebracht, diese Sauna nicht
mehr zu benützen. Die Fa. SSS Gebäudemanagement
erhält einen Schlüssel und wird alle 2-3 Monate eine
Sichtreinigung durchführen und etwaige
Verschmutzungen entfernen.
- Ausfall Wegbeleuchtung Stg. 2 -9
Die Fa. Eory war bereits vor Ort und hat eine
Fehlersuche durchgeführt. Der Grund für den Defekt
konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Fest
steht aber, dass die Außenbeleuchtung einige
Problemstellen aufweist und saniert werden sollte.
IV Rosenberger ist gerade im Gespräch mit einem SV
für Elektrotechnik für die Erneuerung der
Elektrosteigleitungen samt Ausschreibung und wird
vorübergehende Lösungen besprechen und hier in
Zukunft eine Verbesserung vorzunehmen.
- Fenstertausch
Für Oktober 2014 ist bei ein einigen Eigentümern
ein Fenstertausch vorgesehen. Hier wurden jene
Wohnungen berücksichtigt, wo die Fenster in sehr
desolaten Zustand sind, zB Schimmelbildung vorhanden
ist, die Beschläge so defekt sind, dass keine
Möglichkeit einer Reparatur gegeben ist. Die
Lieferung und Montage der Fenster ist ab der KW 40
geplant.
- Müllentsorgung
In letzter Zeit gab es vermehrt Beschwerden
hinsichtlich nicht eingehaltener Mülltrennung und
Sperrmüllentsorgung im Müllraum. Um hier zusätzliche
Kosten zu vermeiden, wird darauf hingewiesen, dass
Sperrmüll zu den Mistplätzen der MA 48 zu bringen
und die Mülltrennung zu beachten ist. IV Rosenberger
wird einen neuen Aushang für die Müllräume machen.
- Jahresabrechnung 2013
Zur Abrechnung 2013 gab es seitens der
Eigentümer noch Anfragen, die in der Teamsitzung
besprochen wurden.
- Wetterstation
Die Anfrage eines Wohnungseigentümers am Dach
eine Wetterstation aufzustellen, wurde in der
Teamsitzung diskutiert. Dieses Gerät sollte
zahlreiche Wetterdaten sammeln und steht über Funk
jedem Eigentümer zur Verfügung bzw. kann dies auf
der Homepage abgerufen werden. Es würden keine
Kosten entstehen, da die Sonde mit Batterie
betrieben ist.
Nächstes Treffen der Interessensvertreter:
Mittwoch 8. 10. 2014 um 19:00 Uhr
Kinderspielraum der Stiege 3
Wohnungseigentümerversammlung:
Donnerstag, 30. Oktober 2014, 19 Uhr,
Louis-Braille-Haus
Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei
jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle
Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter
erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem
Betreff "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.
bisherige Titelseiten
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann
|