Informationsplattform Wohnhausanlage Ameisgasse

Kontakt: 
kontakt@ameisgasse.info

 

 

 

 

zurück zum Archiv

 

ACHTUNG Terminänderung!

Informationsabend der Hausverwaltung:

Dienstag, 26. Mai 2015 um 19:00 Uhr
Kinderspielraum der Stiege 3


Ergebnisse des Informationsabends am 25.3.2015

Bezug nehmend auf das Protokoll der Wohnungseigentümerversammlung vom 20.11.2014 baten die Mitglieder des Teams um Stellungnahme zu nachstehenden Punkten:

  • Elektroanlage Muss wirklich die gesamte Elektroanlage in einem Zug erneuert werden? Oder ist stückweise Sanierung bei Bedarfsfall denkbar.

    Aufgrund der Größe des Projekts ist eine Ausschreibung erforderlich. Die Freigabe der Ausschreibung wird im Frühsommer erwartet. Die Hauptthemen sind Steigleitungsverstärkung, Berührungsschutz der Verteiler und Zählerbretter, Potentialausgleich für Nullungsverordnung.
    Synergien mit der Schwachstromverkabelung (SAT-Anlage, Gegensprechanlage) sind dabei kaum festzustellen. Bei der SAT-Anlage werden voraussichtlich nur Stammleitungen vorbereitet, die Stichleitungen in die Wohnung bis zur Fernsehsteckdose werden nur bei Bedarf ausgeführt.
     
  • Sanierung Bedarf, Finanzierung, Strategie, wie geht es weiter? Erhöhung des Rücklagenbeitrags?

    Hier wird derzeit eine Erhebung mit Hilfe eines Bauphysikers und Bautechnikers durchgeführt, was ist machbar, was ist erforderlich, was können wir uns leisten.
    Wenn eine Großsanierung erfolgen soll, so ist diese Baubewilligungspflichtig und mit einem erheblichem Aufwand an Einreichungen und damit zusätzlicher Kosten verbunden.
    Im Heizhaus hat sich der Austausch eines Brenners als sehr sinnvoll herausgestellt, im Anlassfall sollen auch die anderen beiden Brenner ausgetauscht werden.
    Die Steuerung der Fa. Siemens wird auf Grund des Alters auf längere Sicht Probleme bei der Beschaffung von Ersatzteilen machen.
     
  • Außenbeleuchtung

    Die akuten Probleme sind behoben, im Zuge der Elektrosanierung wird auch die Außenbeleuchtung überarbeitet (ist sie ausreichen bzw. an den richtigen Stellen etc.)
     
  • Wartungsverträge In welchen Bereiche gibt es Wartungsverträge , in welchen nicht – Begründung (Kosten/Nutzen)

    Laut Hausverwaltung sind in allen Bereichen, wo ein erhöhter Reparaturbedarf zu erwarten ist Wartungsverträge abgeschlossen worden.
     
  • Räumung der Stiegenhäuser Freihalten der Fluchtwege

    Hier wird die Hausverwaltung im Anlassfall persönliche Gespräche suchen.
     
  • Ein- bzw. Nichteinhaltung der Hausordnung (Müll, Verunreinigungen, Hundehaltung,…)

    Punktuelle Probleme durch einzelne Personen sollen durch persönliche Gespräche verbessert werden, derzeit sind keine globalen Aktivitäten vorgesehen.
     
  • Problemkreis Hausbesorger/ -betreuer Regelmäßige Kontrollen

    Derzeit kein akuter, großer Anlassfall, aber immer wieder kleine Einzelpunkte (Stichwort: Schneeräumung).
    Für 2015 ist hier ein neuer Ansatz geplant:
    Begehung -> Gespräche -> Überprüfung 

Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem Betreff  "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.


bisherige Titelseiten


Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann