Derzeitige Situation (November 2010):
Der Auftrag an die Firma Schindler einschließlich der
neuen, automatischen Schachttüren ist erteilt. Die Termine
sind gesichert.
Der Baubeginn ist am 7.3.2011 in der Stiege 1 und 2.
Pro Lift ist eine Bauzeit von ca. 4 Wochen zu erwarten,
wobei für jeweils 3 Wochen kein Lift zur Verfügung steht.
Der voraussichtliche Bauzeitenplan sieht nachstehende
Reihenfolge vor:
Stiege 1 + 2, Stiege 3 + 4, Stiege 5 + 6, Stiege 10 + 11,
Stiege 7 + 8, Stiege 9.
Die Fertigstellung für alle Stiegen ist Ende August 2011.
Ein detaillierter Bauzeitenplan, welche Stiege wann umgebaut
wird, wird an alle ausgeschickt.
Damit soll vor allem
Miteigentümern bzw. Mietern, die mit dem Stiegensteigen
Probleme haben, die Möglichkeit zur Vorbereitung geben
werden. (z.B. Urlaubsplanung, rechtzeitige Bevorratung von
Lebensmitteln oder Medikamenten etc.)
Darüber hinaus werden die Interessensvertreter
versuchen, für diese Zeit eine Unterstützung in Form von
"Nachbarschaftshilfe" zu organisieren.
Weiters wurde die Ausstattung der Aufzüge an Hand von
Prospekten und Mustern vorgelegt und von den Anwesenden
bestätigt.
Die Aufzugskabinen werden in einem dezenten "Maisgelb" an
den Wänden und mit grauem Bodenbelag ausgeführt.
An der
Rückseite der Kabine wird ein Spiegel samt Handlauf montiert.
Die
Beleuchtung erfolgt energiesparend mit einem
"LED"-Leuchtelement an der Decke.
Die Kabinen- und Schachttüren sind Schiebetüren in Edelstahlausführung.
Blick in eine Kabine mit Spiegel, Handlauf und
LED Lechtelement an der Decke. Bei diesem Muster stimmen allerdings die
Farben nicht.
 |
Für unsere Anlage wurde (passend zur Wandfarbe in den
Stiegenhäusern) folgendes gewählt: Wandverkleidung:
Schwer entflammbare und chemikalien-resistente Laminat-Dekorplatten in
Maisgelb.

Kabinenboden:
Widerstansfähig und hygienisch. Leicht zu reinigen mit handelsüblichen
Linoleum-Pflegemittel.

Kabinentüre:
Edelstahl-Schiebetüre
Umlaufende Edelstahl-Sockelleiste. |
Bisher unternommene Schritte:
In den Aufzugskabinen wurden im September 2006 den
aktuellen Vorschriften entsprechend, Notrufeinrichtungen an
eine rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale eingebaut. Im
Zuge des Sanierungsplanes der gesamten Anlage wird auch das
Thema Aufzugsgeneralsanierung (Doppeltüren etc.)
berücksichtigt werden.
Hier können Sie das Informationsblatt
der Fa Schindler über die Notrufeinrichtungen
nachlesen.