Ergebnisse der Teambesprechung vom
9. 11. 2010
- Aufzugssanierung
Herr Ing. Gärtner informierte über den Stand der
Aufzugssanierung:
Der Auftrag an die Firma Schindler einschließlich der
neuen, automatischen Schachttüren ist erteilt. Die
Termine sind gesichert. Der Baubeginn ist am 7.3.2011 in
der Stiege 1 und 2.
Pro Lift ist eine Bauzeit von ca. 4 Wochen zu erwarten,
wobei für jeweils 3 Wochen kein Lift zur Verfügung
steht. Die Fertigstellung für alle Stiegen ist Ende
August 2011. Ein detaillierter Bauzeitenplan, welche
Stiege wann umgebaut wird, wird an alle ausgeschickt.
Damit soll vor allem Miteigentümern bzw. Mietern, die
mit dem Stiegensteigen Probleme haben, die Möglichkeit
zur Vorbereitung geben werden. Darüber hinaus werden die
Interessensvertreter versuchen, für diese Zeit eine
Unterstützung in Form von "Nachbarschaftshilfe" zu
organisieren.
Weiters wurde die Ausstattung der Aufzüge an Hand von
Prospekten und Mustern vorgelegt und von den Anwesenden
bestätigt. Näheres zur
Aufzugssanierung
- Vorzeitige Darlehensrückzahlung
Die Hausverwaltung
hat ein
Informationsschreiben betreffend Berechnungsformel,
tatsächliche Höhe des Rückzahlungsbetrages sowie die
Höhe der Ersparnis an alle Eigentümer verschickt. Es ist
ein großes Interesse vorhanden (20-25%)
Noch ein Hinweis zum Darlehen:
Wie bereits mehrfach bekannt gegeben (aber im letzten
Schreiben nicht erwähnt) beträgt die Laufzeit des
Darlehens 10 Jahre bei einem Zinssatz von 4,75 Prozent.
Die angepassten Vorschreibungen werden nach Prüfung der
Einzahlung am 1.1.2011 ausgeschickt.
- Dachssanierung Bauabschnitt 2
Die Abrechnung des 2. Bauabschnitts ist seitens der
Firmen fertig, die Ordner werden als
Vorinformation zur Einsicht aufgelegt.
- Heizungsanlage
Es gab vor einigen Tagen
durch den Defekt eines Gummikompensators ein Problem mit
der Heizanlage. Die Heizanlage ist derzeit zwar in
Betrieb, die Reparatur ist aber noch nicht
abgeschlossen. Auch wenn unsere Heizkessel neueren
Datums sind, so sind einige Teile der Anlage noch immer
seit der Errichtung des Hauses (1976) in Betrieb.
- Hausordnung
Ja, es gibt in unserer Wohnhausanlage eine Hausordnung!
Für viele neue Miteigentümer aber auch für alle lang
eingesessenen wollen wir schwerpunktmäßig einige Punkte
in Erinnerung rufen. Die Hausordnung ist in allen
Stiegen am "Schwarzen Brett" ausgehängt und kann auch
hier nachgelesen werden ->
Hausordnung.
Auszug 2 -LÄRM
- Es dürfen keine lärmenden Tätigkeiten vorgenommen
werden, welche die Ruhe des Hauses stören und die
Mitbewohner belästigen. Dies gilt insbesondere für Sonn-
und Feiertage.
- Auf alte oder kranke Mitbewohner ist diesbezüglich
besondere Rücksicht zu nehmen.
- Die Nachtruhe von 22:00-6:00 (7:00) Uhr darf durch
keine lärmenden Beschäftigungen, Gespräche oder
Audio-Geräte gestört werden.
- An Samstagen dürfen während der Mittagsruhezeit von
12:00-15:00 Uhr keine lärmenden Arbeiten vorgenommen
werden.
Auch auf dem Kinderspielplatz ist Rücksicht auf andere
Bewohner zu nehmen.
Nächstes Treffen der Interessensvertreter:
Dienstag, 18. 1. 2011 um 19:00 Uhr
Kinderspielraum der Stiege 3
Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei
jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle
Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter
erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem
Betreff "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.
bisherige Titelseiten
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann
|