Haben Sie gewusst ...
- ... dass das Team der Eigentümervertreter aus 22 Mitgliedern besteht?
- ... dass 72,45 % der Eigentümer diesem Team das Vertrauen ausgesprochen haben und dadurch Entscheidungsgewalt in die Hand gelegt haben?
- ... dass die Mitglieder dieses Teams freiwillig und unentgeltlich ihre Zeit, Ihre Fähigkeiten, ihr Engagement, ihre Nervenkraft,... den Eigentümern zur Verfügung stellen?
- ... dass jedes Teammitglied versucht, verantwortlich, im Interesse der Hausgemeinschaft zu handeln und zu entscheiden?
- ... dass diese Entscheidungen nicht immer leicht sind?
- ... dass die Teammitglieder jeden 1. Mittwoch eines Monats um 19 Uhr im Kinderspielraum zu einer Besprechung treffen?
- ... dass interessierte Eigentümer jederzeit zu diesen Sitzungen kommen können?
- ... dass von jeder Teambesprechung ein Protokoll angefertigt wird, das zur Einsicht aufliegt?
- ... dass Hr. Bürgmann dankenswerterweise unsere Homepage (www.ameisgasse.info) gestaltet und periodisch aktualisiert?
- ... dass diese Homepage als Forum für Beiträge, Anregungen und auch konstruktive Kritik gedacht ist?
- ... dass die Eigentümervertreter durch zahllose Schreiben, Mails, Telefonate und persönliche Vorsprachen an/mit/beim ÖSW versuchen Interessen der Hausgemeinschaft zu vertreten?
- ... dass sich in diesem Team Arbeitskreise gebildet haben, in denen sich je nach Können und Fachwissen „Experten“ mit einzelnen Problemkreisen intensiver auseinandersetzen?
- ... dass aufgrund der Tatsache, dass jahrelang keine effizienten Sanierungsarbeiten durchgeführt wurden, unsere Anlage stark sanierungsbedürftig ist?
- ... dass es vielen Eigentümern ein Bedürfnis ist, unsere Anlage vor Verwahrlosung zu bewahren?
- ... dass unter massiver Mithilfe und mit Sachkenntnis des Arbeitskreises „Bauschäden“ die erforderlichen Dachsanierungsarbeiten, die Sanierung des Eingangsbereiches Stg. 11 und die Sanierung der Trennfugen der Garagendecke St. 6 durchgeführt wurden?
- ... dass dieser Arbeitskreis die Planung und Ausschreibung der Betonsanierungsarbeiten des Kinderspielplatzes (ohne Mithilfe des ÖSW) durchgeführt hat?
- ... dass erstmalig versuchsweise eine Jahresbetreuung der Grünanlagen durch einen Gärtner beauftragt wurde?
- ... dass der Arbeitskreis „Hausabrechnung“ in detektivischer Kleinarbeit die Buchhaltung des ÖSW überprüft hat?
- ... dass Vertreter dieses Arbeitskreises beim Abschlussgespräch der vorangegangenen Betriebsprüfung durch das Finanzamt im ÖSW anwesend waren?
- ... dass die immer wieder auftretenden Warmwasserprobleme unter Mithilfe Hr. Schendls beseitigt werden konnten?
- ... dass Hr. Schendl sich bereits jahrelang um das klaglose Funktionieren der Heizung und des Warmwassersystems bemüht?
- ... dass sich der Arbeitskreis „Hausbesorger“ mit dem Hausbesorgergesetz, den Dienst- bzw. Arbeitsverträgen und den Arbeitsleistungen unserer Hausbesorger / Hausbetreuer auseinandergesetzt hat?
- ... dass beim Ankauf von Trockengeräten bzw. einer Waschmaschine eine kostengünstige Anschaffungsvariante durchgesetzt werden konnte?
- ... dass sich anlässlich des Einbruches in der Garage – unter besonderem Einsatz Hr. Kainzs – das Team mit Sicherheitsproblemen in unserer Anlage auseinandergesetzt hat?
- ... dass im Zuge dessen eine Entrümpelung der Garage von Hr. Kainz veranlasst wurde?
- ... dass Hr. Kainz Vorträge durch den kriminalpolizeilichen Beratungsdienst organisiert hat?
- ... dass es dem Team gelungen ist, die vom ÖSW angestrebten, kostenintensiven Arbeiten auf Grund der falsch interpretierten Nullungsverordnung abzuwenden?
- ... dass unter der Organisation Hr. Kaisers die Sanierungsarbeiten der zu vermietenden Hausbesorgerwohnung rasch und problemlos durchgeführt wurde?
- ... dass Hr. Minixhofer und Hr. Bürgmann durch Auseinandersetzen mit der Thematik und Gesprächen mit Vertretern der zuständigen Fachfirma wesentlich dazu beigetragen haben, eine für unsere Anlage passende Lösungsvariante die SAT-Anlage betreffend zu finden?
- ... dass sich diese Liste durch Aufzählen zahllosen „Kleinkrams“ noch beliebig fortsetzen ließe?
- ... dass die Mitglieder dieses Teams sich besonders über IHRE Unterstützung freuen würden?
Ihr Team der Eigentümervertretung
bisherige Titelseiten
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann
|
|
|