Eindrücke von der Hausversammlung:

Die am
27. Februar 2008 von der Hausverwaltung Rosenberger
veranstaltete Hausversammlung war durchaus gut
besucht.

Durch die Erfassung der Anwesenden und die Stimmabgabe
der einzelnen Eigentümer kam es am Eingang zu einer
Verzögerung, da viele Leute erst sehr knapp vor Beginn
der Veranstaltung kamen.

Herr Magister Rosenberger stellte nochmals seine Firma
vor und brachte einen Überblick über den Stand der
Verwaltungsübergabe vom ÖSW.

Inzwischen wurden von seinen Mitarbeiterinnen die
abgegebenen Stimmen ausgezählt.
Die Ergebnisse der Abstimmung über die
einvernehmliche Auflösung der Dienstverhältnisse der
beiden Hausbetreuer Frau und Herr Hussl:
Anwesende Wohnungseigentümer: | 61,41
% |
Für eine einvernehmliche Lösung
des Dienstverhältnisses von Herrn Hussl: | 32
% |
Für eine einvernehmliche Lösung
des Dienstverhältnisses von Frau Hussl: | 24,28
% |
Das bedeutet eine relative Mehrheit für eine
einvernehmliche Auflösung des Dienstverhälnisses von
Herrn Hussl (was auch keine Kosten für die
Hausgemeinschaft verursacht)
und keine relative Mehrheit für eine
einvernehmliche Auflösung des Dienstverhälnisses von
Frau Hussl.
Bei der nachfolgenden Diskussion, die erstaunlich ruhig
und sachlich geführt wurde, sprachen sich einige Leute
für eine Kompromisslösung aus, da die Verdienste der
Familie Hussl vor allem von den Wohnungseigentümern der
betroffenen Stiegen noch einmal betont wurden. Herr Mag.
Rosenberger zog die Möglichkeit einer weiteren
Umlauf-Abstimmung für eine Kompromisslösung in Betracht.
Des Weiteren wurde die Situation der Garagenplätze
besprochen und ein kurzer Überblick über die
bevorstehenden Sanierungsarbeiten gebracht. In diesem
Zusammenhang sind auch Erhöhungen der Rücklagebeiträge
zu erwarten.
Abschließend gab es noch Hinweise über die rechtliche
Situation der individuellen Umbauten, wie persönliche
SAT-Schüsseln an der Fassade und Loggiaverbauten.
Als Gesamteindruck kann man sagen, dass diese
Hausversammlung sehr informativ und diszipliniert
abgelaufen ist und bereits jetzt eine kreativere und
verbesserte Abwicklung durch die neue Hausverwaltung zu
erkennen ist.
Änderungen SAT-Anlage:
Am 27.2.2008 hat die Firma Roisz die geplanten Änderungsarbeiten an
unserer SAT-Anlage durchgeführt. Es wurden alle Sender
laut Liste in Betrieb genommen und derzeit sind mir keine
neuen Störungen bekannt.
Hier nochmals die Liste der derzeit vorhanden Sender:
ORF 1 |
SAT 1 |
Super RTL |
ARTE |
ORF 2 (Wien) |
PRO 7 |
KIKA |
KABEL 1 |
ORF 2 (NÖ) |
Eurosport |
Puls4 |
DSF |
ARD |
3SAT |
N 24 |
TW 1-ORF Sport |
ZDF |
Bayern |
MTV |
Das Vierte |
RTL |
SW |
VIVA |
ATV+ |
RTL2 |
WDR |
GOTV |
VOX |
Nächstes Treffen der Interessensvertreter:
Mittwoch, 12.3. um 19:00 Uhr
im Kinderspielraum Stiege 3
Mag. Rosenberger wird anwesend sein.
Geplante Themenpunkte sind: Gärtner und Ausschreibung
Hausbetreuer.
Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei
jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle
Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter
erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem
Betreff "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.
bisherige Titelseiten
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann
|