Ergebnisse der Abstimmung mit Stand 30.8.2007:
-
80,67 % für
die Kündigung des ÖSW.
-
79,47 %
für die Bestellung der HV Rosenberger.
weitere Details zum Abstimmungsergebnis im Projekt
Hausverwalterwechsel
Die gesammelten Unterschriften liegen bei unserem Team
zur Einsicht auf.
Offene Fragen an das ÖSW
Es wurde beschlossen, einen weiteren Gesprächstermin
zur Klärung der noch immer offenen Fragen an das ÖSW,
vor allem zum Thema Hausabrechnung, zu vereinbaren.
Gärtnerarbeiten in der Anlage:
Der Arbeitskreis Außenanlagen hat mit mehreren
Anbietern die Anlage genau begutachtet und lässt sich auf
Grund dieser Informationen Angebote über die
erforderlichen Arbeiten im nächsten Jahr legen.
Unregelmäßigkeiten in der Hausstrom-Abrechnung:
Herr Schendl hat die Zählerstände und Abrechnungen
der letzten Jahre nochmals überprüft. Im langjährigen
Durchschnitt ist keine Erhöhung festzustellen.
Offensichtlich werden diese Zähler vom ÖSW sehr
unregelmäßig abgelesen bzw. verrechnet.
Brunnenwasser:
Nachdem für Hochquellwasser nicht nur ein Wasserpreis
(1,30 Euro/m3) sondern auch noch eine Kanalgebühr ( 1,69
Euro/m3) bezahlt werden muss, ist die Verwendung von
Brunnenwasser zum Gießen unbedingt zu empfehlen. Im
letzten Jahr wurden dreimal soviel Brunnenwasser verwendet
wie im Vorjahr. Im gleichen Zug ging der Verbrauch des
Hochquellenwassers zurück.
Im Jahr 2006 wurden laut Zählerablesung von Herrn
Schendl 611 m3 Brunnenwasser verwendet, was einer
Einsparung von 1.827,- Euro entspricht!
Zur Verbesserung der Kommunikation versende ich bei
jeder Neueintragung auf dieser Homepage ein e-Mail an alle
Interessenten. Wenn Sie ebenfalls so ein Newsletter
erhalten wollen, senden Sie bitte ein e-Mail mit dem
Betreff "Newsletter anmelden" an kontakt@ameisgasse.info.
bisherige Titelseiten
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Interessensvertreter der Eigentümer der Wohnhausanlage 1140 Ameisgasse 53-57
Ersteller: Peter Bürgmann
|